Was war zu tun?
Im Windkanal eines Ingolstädter Engineering-Dienstleisters aus dem Automobilsektor war es zu einem Ausfall gekommen. Einer der Ventilatoren versagte seinen Dienst, dadurch stand die komplette hochkomplexe Anlage still. Eine Demontage und Überprüfung des Fahrtwindgebläses hätte das ganze System für eine Woche lahmgelegt und erhebliche Stillstandskosten verursacht. Man war auf eine schnelle, fundierte Lösung angewiesen und entschied sich für PAS.
Was haben wir gemacht?
Nach einer Schwingungsdiagnose vor Ort hatten wir festgestellt, dass eine Unwucht für den Ausfall verantwortlich war. Diese haben wir durch Reinigen, Betriebsauswuchten und Einstellen der Axialventilatoren behoben.
Präventivlösung soll künftig vor Stillstand schützen
Beide Ventilatoren wurden zusätzlich mit einer Online-Überwachung ausgestattet. Dazu installierten wir ein FAG-SmartCheck-System. Damit können die Gebläse auf sämtliche mechanische Risiken hin überprüft werden – zum Beispiel auf Unwuchten, Lagerschäden oder strukturelle Probleme. Über diese sogenannte Condition-Monitoring-Lösung bekommen die Ingenieure künftig Auffälligkeiten automatisch gemeldet. Die fraglichen Daten werden anschließend an die Experten von PAS übermittelt. Unser Team prüft dann per Ferndiagnose, ob ein Ausfall droht und kann entsprechende Maßnahmen empfehlen.
Verwandte Beiträge